Projektentwicklung
Wir begleiten Ihr Projekt von A-Z: Von der Standortanalyse über die Ausführungs- und Fachplanungen bis hin zum fertigen Projekt (und darüber hinaus).
Projektsteuerung
Sie sind bereits Grundstückseigentümer und haben eine konkrete Vorstellung von Ihrem Projekt? Wir kümmern uns um die Koordination aller technischer und kaufmännischer Belange.
Bauleitung
Sie sind auf der Suche nach einem kompetenten Ansprechpartner in allen technischen Angelegenheiten? Wir übernehmen die Überwachung Ihrer Baustelle.
BAUSTART – Das Objekt befindet sich im aufstrebenden Stadtteil Kleinzschocher, ca. 5 km süd-westlich vom Leipziger Zentrum entfernt. Kleinzschocher kennzeichnet eine attraktive Wohngegend und eine dementsprechend hohe Wohnzufriedenheit. Im Leipziger Westen gelegen, ist es eine Mischung aus naturnahem Freiraum inmitten einer pulsierenden Metropole und besonderem Wohnen mit einem vorrangig aus der Gründer-und Jugendstilzeit geprägten typischen Charakter.
BAUSTART – Das Lutherviertel ist ein historisches Stadtviertel im Zentrum von Chemnitz, das seinen Namen dem deutschen Reformator Martin Luther verdankt. Die meisten Häuser stammen aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert und sind im Jugendstil oder Gründerzeitstil erbaut.
Das Mehrfamilienhausensemble ‚Lutherhöfe‘ (bestehend aus 10 Objekten mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 8.000 m²) wird in den nächsten Monaten aufwändig saniert und modernisiert und soll sich ganz in den Charme des Viertels einfügen.
PROJEKT VOR DEM ABSCHLUSS – Am idyllisch gelegenen Zwenkauer See im Süden von Leipzig entsteht derzeit ein in Deutschland einzigartiges und innovatives Pflegeresort.
Das Grundstück hat eine Gesamtfläche von 14.300 m² und weist nur eine geringe Topographie in Richtung See auf.
ABGESCHLOSSEN – Das Objekt Tauchaer Straße 300 & 302 ist ein attraktives Wohnprojekt, das Menschen im Bedarfsfall ein aktives, selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung ermöglicht.
Mit Abschluss eines Miet- sowie separaten Betreuungsvertrages haben unsere Mieter die Möglichkeit eine ganzzeitliche und vollumfängliche Betreuung durch den im Haus ansässigen Pflegedienst in Anspruch zu nehmen.
PROJEKTIDEE – Die Stadt Zwenkau trägt Überlegungen zur zukünftigen Entwicklung von Löbschütz und dem benachbarten Ortsteil Rüssen-Kleinstorkwitz. Löbschütz befindet sich rund 20 Kilometer südlich von Leipzig am Ostufer der Weißen Elster in der Leipziger Tieflandsbucht.
Im Gespräch ist die mögliche Entwicklung des Wohngebiets „Elsterauenanger Löbschütz“ – ein dörflich geprägtes Quartier mit rund 38 Wohneinheiten, bestehend aus freistehenden Einfamilienhäusern, Doppel- und Reihenhäusern. Das dafür vorgesehene, etwa 19.462 m² große Areal liegt im nordöstlichen Teil von Löbschütz und würde an die Bundesstraße B2 angrenzen.
STARTET DEMNÄCHST – Der Stadtteil Stötteritz liegt im Südosten von Leipzig und bietet 17.457 Einwohner*innen der Stadt auf 3,68 km² ein zu Hause. Dieser beliebte Stadtteil kann jährlich einen Einwanderungszuwachs von über 1.98 % verzeichnen. Um den Stadtteil noch attraktiver zu gestalten, entsteht hier zeitnah ein Ensemble aus vier Mehrfamilienhäusern.
Weiterführende Informationen
Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss
Individuelle Privatsphäre-Einstellungen
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen
Melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
© COPYRIGHT 2025 – KRABBES & KRABBES
Projektentwicklung GmbH & Co. KG