Tauchaer Straße 304/306 | 04349 Leipzig

Tauchaer-Strasse-304-306-Wohnhaus-Geschaeftshaus-Titelbild

WOHNEN & LEBEN AN LEIPZIGS GRÜNER LUNGE

In Leipzig-Portitz entsteht auf dem größten Bebauungsplangebiet der Stadt ein modernes Wohn- und Geschäftshaus mit überzeugendem Nutzungskonzept. Die geplante Neubauimmobilie umfasst ca. 2.600 m² vermietbare Nettofläche, verteilt auf zwei Vollgeschosse und ein ausgebautes Dachgeschoss.

Im Erdgeschoss entstehen vier attraktive Gewerbeeinheiten, ideal für Einzelhandel, Dienstleistungen oder Büros. Die oberen Geschosse bieten 24 hochwertig geschnittene 2- und 3-Raumwohnungen, jeweils ausgestattet mit Loggien für zusätzlichen Wohnkomfort.

Für ausreichend Parkmöglichkeiten sorgen die 20 überdachten Doppelparkstellplätze auf dem Grundstück.

KLEINES IDYLL INMITTEN DER GROßSTADT

Plaußig-Portitz liegt im Norden von Leipzig und ist etwa neun Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Trotz seiner Randlage profitiert der Stadtteil von
einer sehr guten Infrastruktur. Mit den Buslinien 81 und 82 ist er an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Auto- und Radfahrer erreichen die
Leipziger Innenstadt bequem innerhalb von 15 Minuten.

Auffallend einzigartig für einen Leipziger Stadtteil ist der gut erhaltene ländliche Charakter über weite Teile der Gemeinde. Wer es ruhig und beschaulich aber dennoch die Nähe zur Stadt nicht missen möchte, wird sich in Plaußig-Portitz wohlfühlen.

Dank seiner ruhigen und idyllischen Lage im Landschaftsschutzgebiet Parthenaue, finden Einwohner in unmittelbarer Nähe Erholung in der Natur. Unweit in nordöstlicher Richtung erstrecken sich der Naturpark Dübener Heide und das wildromantische Muldetal als ideale Ziele für Tagesausflüge.

DATEN & FAKTEN

STATUS:
ABGESCHLOSSEN

FERTIGSTELLUNG:
I. Quartal 2024

GESAMTFLÄCHE:
2.700 m²

WOHNFLÄCHE:
1.600 m²

STANDORT:
Tauchaer Straße 304/306, 04349 Leipzig

GEWERBE:
Friseur, Hebammenpraxis, Fußpflegesalon und noch eine freie Gewerbeinheit

Tauchaer-Strasse-304-306-Wohnhaus-Geschaeftshaus-1
Tauchaer-Strasse-304-306-Wohnhaus-Geschaeftshaus-2
previous arrow
next arrow

Tauchaer Straße 300 /302 | 04349 Leipzig

Tauchaer-Strasse-300-302-Wohnhaus-Geschaeftshaus-Vogelperspektive-Titelbild

BETREUT WOHNEN IM GRÜNEN

Das Objekt Tauchaer Straße 300 & 302 im Leipziger Stadtteil Plaußig-Portitz ist ein attraktives Wohnprojekt, das Menschen im Bedarfsfall ein aktives, selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung ermöglicht. Mit Abschluss eines Miet- sowie separaten Betreuungsvertrages haben unsere Mieter die Möglichkeit eine ganzzeitliche und vollumfängliche Betreuung durch den im Haus ansässigen Pflegedienst in Anspruch zu nehmen. Das Gebäude wurde nach den neuesten Energieeffizienz-Standards gebaut und wird mit Solarstrom versorgt. Die Wohnungen selbst verfügen über eine Fussbodenheizung, ansprechenden Designbelag, moderne Bäder sowie einen Schwesternruf.

Abgerundet wird das Konzept des Hauses durch eine Vielzahl medizinischer Einrichtungen im Erdgeschoss: Eine Arztpraxis, eine Apotheke, eine Physiotherapie, ein Fachgeschäft für Augenoptik & Hörakustik sowie die Tagespflege nebst Pflegedienst sorgen für eine umfassende gesundheitliche Betreuung.

KLEINES IDYLL INMITTEN DER GROßSTADT

Plaußig-Portitz liegt im Norden von Leipzig und ist etwa neun Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Trotz seiner Randlage profitiert der Stadtteil von
einer sehr guten Infrastruktur. Mit den Buslinien 81 und 82 ist er an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Auto- und Radfahrer erreichen die
Leipziger Innenstadt bequem innerhalb von 15 Minuten.

Auffallend einzigartig für einen Leipziger Stadtteil ist der gut erhaltene ländliche Charakter über weite Teile der Gemeinde. Wer es ruhig und beschaulich aber dennoch die Nähe zur Stadt nicht missen möchte, wird sich in Plaußig-Portitz wohlfühlen.

Dank seiner ruhigen und idyllischen Lage im Landschaftsschutzgebiet Parthenaue, finden Einwohner in unmittelbarer Nähe Erholung in der Natur. Unweit in nordöstlicher Richtung erstrecken sich der Naturpark Dübener Heide und das wildromantische Muldetal als ideale Ziele für Tagesausflüge

DATEN & FAKTEN

FERTIGSTELLUNG:
IV. Quartal 2022

GESAMTFLÄCHE:
6.400 m²

STATUS:
ABGESCHLOSSEN

GEWERBE:
1.900 m²

BETREUTES WOHNEN:
4.500 m²

STANDORT:
Tauchaer Straße 300/302, 04349 Leipzig

Tauchaer-Strasse-300-302-Wohnhaus-Geschaeftshaus-Vogelperspektive
Tauchaer-Strasse-300-302-Wohnhaus-Geschaeftshaus-Vogelperspektive-Sternheimstrasse-11
Tauchaer-Strasse-300-302-Wohnhaus-Geschaeftshaus-Vogelperspektive-Titelbild
previous arrow
next arrow

Hafenstraße 14 | 04442 Zwenkau

wohn-und-geschaefttshaus-hafenstrasse-14-zwenkau-titelbild

IDYLLE GENIEßEN DIREKT AM SEE

Idyllisch gelegen direkt am Fuße des Zwenkauer Sees im Süden von Leipzig befindet sich das Wohn- und Geschäftshaus Hafenstraße 14. Im Erdgeschoss des Gebäudes befindet sich mit dem Lakeside eine einzigartige Eventlocation für Veranstaltungen jeder Art und ist vor allem bei zukünftigen Brautpaaren sehr gefragt.

Das Massivhaus zeichnet sich durch eine Auswahl von hochwertigen Materialien. So entstand eine solide und werterhaltende Bausubstanz, die hohen Wohnkomfort sowie erstklassige Arbeitsbedingungen garantiert.

Durch den Einbau der neuesten Haustechnologien erreicht das Haus die aktuellen Vorgaben der EnEV. Die Ausführung der Bauleistungen erfolgte nach Maßgaben dieser Bau- und Leistungsbeschreibung, den Planungsunterlagen sowie anerkannter Regeln der Technik. Dazu gehören DIN-Normen, behördliche Bestimmungen, bauaufsichtliche Zulassungen, Vorschriften der Berufsgenossenschaften und die Bauordnung des Bundeslandes Sachsen. Sämtliche Leistungen werden nach der aktuellen VOB Teil B/C ausgeführt. Die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) und die vorgegebenen DIN-Richtwerte wurden eingehalten und oft übertroffen. Es kommen nur zugelassene Bau- und Werkstoffe zum Einsatz, die den DIN-Vorschriften entsprechen.

LEBEN AM ZWENKAUER SEE

Rund 15 Minuten vom Leipziger Stadtzentrum entfernt, entsteht mit dem
970 ha großen Zwenkauer See der größte See südlich von Leipzig.
Zwenkau verfügt über eine hervorragende Anbindung an die lokalen,
regionalen und überregionalen Straßenverkehrswege. Über die
Bundesstraßen B2, B95 und B186 lassen sich nicht nur Orte wie Leipzig,
Zeitz, Gera und Chemnitz in Kürze erreichen, sondern insbesondere
auch die nahe gelegenen Autobahnen A38 (Göttingen–Leipzig), A9
(Berlin–München), A14 (Wismar–Dresden) und A 72 (Hof-Leipzig).

Seinen rund 9.000 Einwohnern bietet Zwenkau eine erstaunliche Dichte
verschiedenster Einrichtungen. So kann der differenzierte Einzelhandel
der Stadt problemlos alle täglichen Bedürfnisse decken.
Lebensmittelmärkte, diverse Bäckereien, Fleischereien, Obsthändler und
Discounter machen den täglichen Einkauf leicht. Aber auch Optiker,
Radhändler, Fotostudios, Elektronikhändler, Banken und vieles mehr
findet man vor Ort. Soll es dann doch mal das große Shopping sein,
dann ist Leipzig nicht weit.

DATEN & FAKTEN

BAUZEIT:
Februar 2019 – Juli 2020

GESAMTFLÄCHE:
1.600 m²

STATUS:
ABGESCHLOSSEN

GEWERBE:
1.100 m²

WOHNEN:
500 m²

STANDORT:
Hafenstraße 14, 04442 Zwenkau

wohn-und-geschaefttshaus-hafenstrasse-14-zwenkau-terrasse-seeseitig-1
wohn-und-geschaefttshaus-hafenstrasse-14-zwenkau-terrasse
wohn-und-geschaefttshaus-hafenstrasse-14-zwenkau-strassenansicht
wohn-und-geschaefttshaus-hafenstrasse-14-zwenkau-draufsicht
previous arrow
next arrow

Sternheimstraße 11 | 04349 Leipzig

Sternheimstraße11-04349-Leipzig-Neubau-Seniorenheim 2

SENIORENRESIDENZ AM PARK

In der Seniorenresidenz “Am Park” im Leipziger Stadtteil Portitz befinden sich auf 4 Etagen 6 Wohnbereiche mit insgesamt 129 Einzel- und 43 Doppelzimmer (21 m² bis 38 m²). Die Bewohnerzimmer sind stilvoll eingerichtet und verfügen über ein eigenes Bad nebst ebenerdiger Dusche. Breite Flure mit Handläufen und rutschfesten Böden geben den Bewohnern im gesamten Objekt ein sicheres Gefühl.

Gemütliche Gemeinschaftsflächen finden sich auf jeder Etage. Darüber hinaus verfügt das Objekt über einen begrünten Innenhof, in dem regelmäßig Veranstaltungen und Feierlichkeiten stattfinden.

KLEINES IDYLL INMITTEN DER GROßSTADT

Plaußig-Portitz liegt im Norden von Leipzig und ist etwa neun Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Trotz seiner Randlage profitiert der Stadtteil von
einer sehr guten Infrastruktur. Mit den Buslinien 81 und 82 ist er an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Auto- und Radfahrer erreichen die
Leipziger Innenstadt bequem innerhalb von 15 Minuten.

Auffallend einzigartig für einen Leipziger Stadtteil ist der gut erhaltene ländliche Charakter über weite Teile der Gemeinde. Wer es ruhig und beschaulich aber dennoch die Nähe zur Stadt nicht missen möchte, wird sich in Plaußig-Portitz wohlfühlen.

Dank seiner ruhigen und idyllischen Lage im Landschaftsschutzgebiet Parthenaue, finden Einwohner in unmittelbarer Nähe Erholung in der Natur. Unweit in nordöstlicher Richtung erstrecken sich der Naturpark Dübener Heide und das wildromantische Muldetal als ideale Ziele für Tagesausflüge.

DATEN & FAKTEN

STATUS:
ABGESCHLOSSEN

GESAMTFLÄCHE:
7.000 m² (ohne Tiefgarage)

PFLEGEPLÄTZE:
215

STANDORT:
Tauchaer Straße 300/302, 04349 Leipzig

Sternheimstrasse-11-Seniorenresidenz-am-Park-Aussenansicht-2
SHS11_Innenhof_2
Sternheimstrasse-11-Seniorenresidenz-am-Park-Bewohnerbad
Sternheimstrasse-11-Seniorenresidenz-am-Park-Bewohnerzimmer-2
Sternheimstrasse-11-Seniorenresidenz-am-Park-Essbereich
Sternheimstrasse-11-Seniorenresidenz-am-Park-Gemeinschaftsraum
Sternheimstraße11-04349-Leipzig-Neubau-Seniorenheim 2
previous arrow
next arrow

Herbert-Thiele-Straße 3 | 04349 Leipzig

Herbert-Thiele-Strasse-3-Wohnhaus-Geschaeftshaus-4

WOHNEN & LEBEN AN LEIPZIGS GRÜNER LUNGE

Im aufstrebenden Stadtteil Leipzig-Portitz entsteht auf dem größten Bebauungsplangebiet der Stadt ein weiteres modernes und barrierefreies Wohn- und Geschäftshaus, das durch seine durchdachte Planung und nachhaltige Bauweise überzeugt.

Das Gebäude umfasst insgesamt 20 komfortable Wohneinheiten sowie 5 attraktive Gewerbeflächen im Erdgeschoss. Zwei integrierte Mittelgaragen bieten 16 Stellplätze, teils überdacht, und sorgen damit für eine komfortable Parksituation direkt am Haus.

Die Immobilie erstreckt sich über drei Ebenen und wird über zwei separate Eingänge erschlossen. Für zusätzlichen Komfort sorgen im Erdgeschoss: Abstellräume für Mieter, Fahrrad- und Kinderwagenraum, Technik- und Abfallentsorgungsräume sowie Keller-/Lagerboxen.

Das Projekt wird nach dem KfW-40EE-Standard errichtet und setzt auf zukunftsweisende Energieeffizienz durch Erdwärme- und Solaranlagen.

KLEINES IDYLL INMITTEN DER GROßSTADT

Plaußig-Portitz liegt im Norden von Leipzig und ist etwa neun Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Trotz seiner Randlage profitiert der Stadtteil von
einer sehr guten Infrastruktur. Mit den Buslinien 81 und 82 ist er an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Auto- und Radfahrer erreichen die
Leipziger Innenstadt bequem innerhalb von 15 Minuten.

Auffallend einzigartig für einen Leipziger Stadtteil ist der gut erhaltene ländliche Charakter über weite Teile der Gemeinde. Wer es ruhig und beschaulich aber dennoch die Nähe zur Stadt nicht missen möchte, wird sich in Plaußig-Portitz wohlfühlen.

Dank seiner ruhigen und idyllischen Lage im Landschaftsschutzgebiet Parthenaue, finden Einwohner in unmittelbarer Nähe Erholung in der Natur. Unweit in nordöstlicher Richtung erstrecken sich der Naturpark Dübener Heide und das wildromantische Muldetal als ideale Ziele für Tagesausflüge.

DATEN & FAKTEN

FERTIGSTELLUNG:
IV. Quartal 2023

GESAMTFLÄCHE:
3.200 m²

STATUS:
ABGESCHLOSSEN

GEWERBE:
560 m²

WOHNFLÄCHE:
1.800 m²

STANDORT:
Herbert-Thiele-Straße 3, 04349 Leipzig

HTS3-04
HTS3-02
HTS3-14
HTS3-13
HTS3-11
HTS3-05
HTS3-08
previous arrow
next arrow

Dresdener Straße 10 | 04746 Hartha

care-palace-seniorenresidenz-hartha-titelblid

SENIORENRESIDENZ ‘CARE PALACE’

Idyllisch gelegen inmitten der Kleinstadt Hartha im Herzen von Sachsen befindet sich die Seniorenresidenz ‘Care Palace’.

Das Objekt zeichnet sich durch sein exklusives Ambiente und seine zentrale Lage (umgeben von den drei sächsischen Großstädten Leipzig, Dresden und Chemnitz) aus.

Die Bewohnerzimmer sind stilvoll eingerichtet und verfügen über ein eigenes Bad nebst ebenerdiger Dusche. Breite Flure mit Handläufen und rutschfesten Böden geben den Bewohnern im gesamten Objekt ein sicheres Gefühl.

LEBEN IM HERZEN VON SACHSEN

Hartha ist eine Kleinstadt in Sachsen mit etwa 7.300 Einwohnern. Sie liegt ideal im Dreieck der Großstädte Leipzig – Dresden – Chemnitz mit einer jeweiligen Entfernung von ca. 50 km.

Die Kleinstadt verfügt zudem über eine örtlich gut ausgebaute Infrastruktur (Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung usw.) und bietet umgeben von zahlreichen Grün- und Parkanlagen ein ruhiges und idyllisches Wohnen abseits der hektischen Großstadt.

DATEN & FAKTEN

PFLEGEPLÄTZE:
80

STATUS:
ABGESCHLOSSEN

STANDORT:
Dresdener Straße 10, 04746 Hartha

care-palace-seniorenresidenz-hartha-2
care-palace-seniorenresidenz-hartha-3
care-palace-seniorenresidenz-hartha-1
care-palace-seniorenresidenz-hartha-4
previous arrow
next arrow

Seepromenade | 04442 Zwenkau

Pflegeresort-Zwenkauer-See-Seepromenade-Seeseite

PFLEGERESORT AM ZWENKAUER SEE

Idyllisch gelegen direkt am Fuße des Zwenkauer Sees im Süden von Leipzig entsteht derzeit ein in Deutschland einzigartiges und innovatives, vollstationäres Pflegeresort mit 180 Pflegeapartments und 30 Tagespflegeplätzen.

Das Grundstück hat eine Gesamtfläche von 14.300 m² und weist eine nur geringe Topographie in Richtung See auf.

Unmittelbar gelegen am See verfügt dieses Areal über eine außerordentliche Lagegunst und gehört zu den wenigen Grundstücken, welche direkt bis an die Hochwasserlamelle des Zwenkauer Sees heranreichen. Von hier öffnet sich ein weiter und herausragender Blick über die Wasserfläche des Zwenkauer Sees auf die Waldflächen des Nordufers und in den Sonnenuntergang.

LEBEN AM KAP ZWENKAU

Am Südufer des Zwenkauer Sees hat sich mit dem Kap Zwenkau ein
ganz besonderes Stadtquartier am größten See des Leipziger
Neuseenlands entwickelt. Unter der Leitidee von„wohnen. arbeiten.
genießen.“ entstand und entsteht seit 2011 individuelle Architektur in
einem stimmigen Gesamtbild.

Der Zwenkauer See ist rund 15 Minuten vom Leipziger Stadtzentrum entfernt und befindet sich im Süden von Leipzig. Zwenkau selbst verfügt über eine hervorragende Anbindung an die lokalen, regionalen und überregionalen Straßenverkehrswege. Über die Bundesstraßen B2, B95 und B186 lassen sich nicht nur Orte wie Leipzig, Zeitz, Gera und Chemnitz in Kürze erreichen, sondern insbesondere auch die nahe gelegenen Autobahnen A38 (Göttingen–Leipzig), A9 (Berlin–München), A14 (Wismar–Dresden) und A 72 (Hof-Leipzig).

Seinen rund 9.000 Einwohnern bietet Zwenkau eine erstaunliche Dichte
verschiedenster Einrichtungen. So kann der differenzierte Einzelhandel
der Stadt problemlos alle täglichen Bedürfnisse decken.
Lebensmittelmärkte, diverse Bäckereien, Fleischereien, Obsthändler und
Discounter machen den täglichen Einkauf leicht. Aber auch Optiker,
Radhändler, Fotostudios, Elektronikhändler, Banken und vieles mehr
findet man vor Ort. Soll es dann doch mal das große Shopping sein,
dann ist Leipzig nicht weit.

DATEN & FAKTEN

FERTIGSTELLUNG:
II. Quartal 2025

PFLEGEAPARTMENTS:
180

NUTZFLÄCHE:
13.000 m²

STATUS:
Bauantragsverfahren, Planung abgeschlossen

ARBEITSPLÄTZE:
110

STANDORT:
Seepromenade, 04442 Zwenkau

TAGESPFLEGEPLÄTZE:
30

TIEFGARAGENPLÄTZE:
60

Pflegeresort-Zwenkauer-See-Seepromenade-Strasse
Pflegeresort-Zwenkauer-See-Seepromenade-See
Pflegeresort-Zwenkauer-See-Seepromenade-Eingang
previous arrow
next arrow

Stöhrerstraße 2c | 04347 Leipzig

Herbert-Thiele-Strasse-3-Wohnhaus-Geschaeftshaus-4

NACHHALTIGE GEWERBE­IMMOBILIE

Das moderne Gebäude, fertiggestellt im Jahr 2024, bietet eine Gesamtäche von 2.760 m² und befindet sich auf einem großzügigen Grundstück von 4.560 m².

Dank des energieefizienten KfW-40-EE-Standards und der Nutzung erneuerbarer Energien, wie etwa Solarenergie, wird der Energieverbrauch erheblich reduziert, was attraktive Fördermöglichkeiten mit sich bringt.

Langfristige Mieter, darunter BTI, Lieblingshaar Loft und Happy Fit, unterstreichen die Stabilität und Attraktivität der Immobilie. Mit 50 Stellplätzen wird zudem höchster Komfort für Mieter und Kunden gewährleistet.

OPTIMALE LAGE MIT HERVOR­RAGENDER VERKEHRS­ANBINDUNG

Citynah gelegen, ist die Leipziger Innenstadt nur 5 km entfernt und in etwa 10 Minuten mit dem Auto erreichbar. Die Verkehrsanbindung ist optimal – nur 2,5 km bis zur Autobahn A14 und eine direkte Anbindung an die Bundesstraße B87.

Auch der öffentliche Nahverkehr ist bequem nutzbar, mit den Buslinien 70 und 79 direkt vor dem Grundstück.

DATEN & FAKTEN

STATUS:
ABGESCHLOSSEN

FERTIGSTELLUNG:
IV. Quartal 2024

GESAMTFLÄCHE:
2.277 m²

Gewerbe:
Friseur, Fitnesscenter, Handwerker-Center

STANDORT:
Stöhrerstraße 2c, 04347 Leipzig

HTS3-02
HTS3-13
HTS3-11
previous arrow
next arrow
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner