Tauchaer Straße 300 & 302Innenansichten
Während sich die Arbeiten an der Außenfassade dem Ende entgegen neigen, wollen wir heute einen kurzen Blick ins Innere des Gebäudes werfen.
Während sich die Arbeiten an der Außenfassade dem Ende entgegen neigen, wollen wir heute einen kurzen Blick ins Innere des Gebäudes werfen.
Es wächst und wächst und wächst: Kaum eine Woche vergeht ohne dass sich das Erscheinungsbild unserer Baustelle grundlegend ändert. Die Fotos geben einen kleinen Einblick darüber wie sich unser neues Verwaltungsgebäude in den letzten drei Monaten entwickelt hat.
Auch auf unserer Baustelle in der Tauchaer Straße geht es mit großen Schritten voran: Im Innenhof wurde die Solaranlage installiert. Die Mauerwerks- und Zimmermannarbeiten wurden vollständig abgeschlossen und die Eindeckung des Daches befindet sich in den letzten Zügen.
Viel los war letzte Woche auf unserer Baustelle in der Stöhrerstraße: Bei bestem Wetter und strahlend blauem Himmel wurde die Bodenplatte gegossen.
Viel los war letzte Woche auf unserer Baustelle in der Stöhrerstraße: Bei bestem Wetter und strahlend blauem Himmel wurde die Bodenplatte gegossen.
Wie es relativ kurzfristig dazu nach einem gemeinsamen Stadionbesuch gekommen ist, lesen Sie hier.
So langsam nimmt die Baustelle unseres neuen Verwaltungsgebäudes Gestalt an: Mit dem Aufbau des Krans steht den Rohbauarbeiten nichts mehr im Wege und so freuen wir uns sehr, dass es jetzt weiter voran geht.
Momentan befinden sich unsere Kolleginnen und Kollegen wöchentlich mehrfach auf der Baustelle in Hartha, um zusammen mit dem Ingenieurbüro und der Bauherrenschaft die Abnahme der einzelnen Räume durchzuführen. Ein großer Schritt für uns und alle Beteiligten zur Beendigung der Bauarbeiten und Inbetriebnahme der Seniorenresidenz.
Unerschöpfliche Energie aus dem Erdkern? Mit einer Erdwärmeheizung ist das möglich. Zwar sind die anfänglichen Investitionskosten im Vergleich zu konventionellen Heizsystemen höher, die hohe Effizienz gepaart mit dem Aspekt der Nachhaltigkeit überzeugt uns allerdings. Also haben wir uns in diesem Zusammenhang dazu entschieden diese Technologie für unser neues Verwaltungsgebäude zu nutzen.
Wären wir Botaniker, würden wir sagen: Der Rohbau auf unserer Baustelle Tauchaer Straße 300 & 302 gedeiht prächtig. Sind wir aber nicht. Und darum gehen wir weg von blumigen Umschreibungen und stellen die Situation so dar wie sie ist, und zwar ganz nüchtern und unromantisch: Das 2. Obergeschoss im ersten Bauabschnitt wurde vollständig gemauert. Im 1. Obergeschoss des dritten Bauabschnitts wurde mit den Stahlverlegearbeiten an der Filigrandecke begonnen.